Der ganz normale Kindergarten-Wahnsinn?!

Es ist 11 Uhr im Kindergarten Wimmelwelt. Die Kinder haben gut gefrühstückt und die Gruppenräume bespielt. Elke, die Erzieherin der Grashüpfergruppe atmet tief durch und ruft: „Los geht`s, alle umziehen, wir gehen jetzt nach draußen!“
Wie Elke schon geahnt hat, nun wird es richtig turbulent. Und mittlerweile kennt sie ihre Kids schon gut, hat eine Idee was die Racker jetzt so alles treiben werden, doch warum es häufig so schwierig ist, alle zusammen nach draußen zu bekommen, ist ihr noch nicht so wirklich klar.
Da gibt es Lisa. Sie muss man ständig suchen. Immer wieder entdeckt sie neue Orte an welche sie sich verkrümelt und Elke und die anderen Erwachsenen in der Kita haben ihre liebe Mühe Lisa zu finden und sie nicht irgendwann mal irgendwo zu übersehen oder gar zu vergessen.
Paul klagt häufig so plötzlich über Bauch- und Kopfschmerzen oder irgendetwas tut ihm plötzlich weh. Zu sehen ist meist nichts und oftmals sind die schlimmen Schmerzen genauso plötzlich weg, wie sie kamen. Was bloß los ist mit ihm?
Nele hat schon wieder verpasst, rechtzeitig zum Klo zu gehen (obwohl sie schon seit zwei Jahren keine Windel mehr hat und es immer nur passiert, wenn es nach draußen geht und obwohl sie vorher erinnert wurde, nochmal schnell zu gehen).
Fabian bricht, wie so oft, in Tränen aus. Warum, weiß keiner so recht.
Anna träumt wie meist vor sich hin. Bauklötze, Puppenspiel, der Blick aus dem Fenster, alles scheint sie mehr zu interessieren, als sich nun in die Jacke und die Gummistiefel zu begeben. Egal, wie oft man sie anspricht, sie scheint mit den Gedanken immer irgendwo anders zu sein. Gerade beobachtet sie in aller Seelenruhe die Fliege im Raum.
Ben kümmert sich mal wieder um alle anderen, nur nicht um seine Sachen. Er bringt Jacken, räumt auf oder erzählt jemandem von seinen Lieblingstieren, den Dinos. Aber zügig seine eigenen Sachen anziehen, das gelingt in den seltensten Fällen. Gerade ist er dabei, Fiona bei den Gummistiefeln zu helfen. Fiona hat sie, wie eigentlich immer, verkehrt herum an. Ben sagt: „Fiona, du hast ja schon wieder Entenfüße! Komm mal her, die gehören anders herum.“ Elke denkt: „Wie soll das nur werden, wenn Fiona nächstes Jahr in die Schule geht? Da kann Ben ihr nicht immer helfen.“
Während Liselotte und Jonas freudig an der Tür zum Garten stehen und auf die anderen Kinder warten, flitzt Elke noch schnell zu Leon. Leon wäre eigentlich am liebsten immer der erste an der Tür, doch da stehen ja schon Liselotte und Jonas. Er musste erstmal seinen zweiten Gummistiefel finden und jetzt, wo er ihn hat, ist er kurz davor, ihn vor Wut nach Jonas zu werfen, der ihm schließlich SEINEN Platz weggeschnappt hat. Wenn er jetzt noch wütender wird, muss er vielleicht sogar drinnen bleiben, denkt Elke. Und das, obwohl sie weiß, dass es für Leon draußen super ist. Aber man kann schließlich nicht alles durchgehen lassen. Regeln müssen die Kids eben lernen.

Nachdem Elke völlig durchgeschwitzt, mit allen Kindern draußen ist, atmet sie wieder tief durch! Geschafft! Und sie ist geschafft. In ihrem Kopf kreisen Fragen:
Soll das so weitergehen? Was soll bloß geschehen? Was ist los mit den Kids? Macht die Kita etwas falsch? Haben die Eltern etwas versäumt im Umgang mit den Kindern? Sind es Erziehungsfehler, Verhaltensstörungen, … oder müsste man doch mal über Diagnosen nachdenken? Autismus, ADHS, Hochsensibilität, Hochbegabung?

Kommt dir das bekannt vor? Als Erzieher*in, weitere Fachkraft, Elternteil…
Dann schau doch mal auf unserer Homepage vorbei: www.wolfundbaer.de